Theater: Brandbeschleuniger

In der ausverkauften Bandfabrik nahm Dieter Marenz das Publikum mit auf eine berührende Reise durch ein Leben voller Höhen und Tiefen. Eine Geschichte, in der sich – beinahe unmerklich – ein stiller Begleiter einschleicht, den man später nur schwer wieder loswird: Der Alkohol.

Lebensnah spielte Dieter Marenz 70 Minuten lang die Rolle des Alkoholikers vor einem konzentriert zuhörenden, muksmäuschenstillen (!) Publikum. Ein Abend zum Nachdenken. Der Applaus des Publikums vor der Leistung des Schauspielers wollte nicht enden.

Hintergrund: Rund 65.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Alkoholkonsums – mehr als an jeder anderen Droge. Eine besonders gefährdete Gruppe bleibt dabei oft unbeachtet: Jene, die scheinbar genussvoll und kontrolliert täglich trinken. Meist handelt es sich um Menschen zwischen 50 und 60 Jahren, die stolz auf das Erreichte zurückblicken, zugleich aber spüren, dass ihre Rolle bald von anderen übernommen wird.

Was zunächst als geselliges Glas im Freundeskreis beginnt, wird zunehmend zum Mittel, um Abstand vom Alltag zu gewinnen, Sorgen zu verdrängen oder Konflikte zu übertünchen. Doch mit der wachsenden Regelmäßigkeit des abendlichen Konsums verliert der Alkohol seinen Charakter als Genussmittel – und wird langsam zum Problem.

Ein Stück von Dieter Marenz
Es spielte: Dieter Marenz

Siehe auch: Artikel in der WZ vom 27.10.2025

Eine Kooperation mit dem Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater e.V.

« zurück zur Übersicht