Feldenkrais® in den Sommerferien mit Anja Riemann

AWARENESS THROUGH MOVEMENT
Feldenkrais-Gruppenstunden bestehen aus verbal angeleiteten, klar strukturierten Bewegungsanweisungen. Sie laden dazu ein, neugierig die individuellen Bewegungsgewohnheiten zu entdecken. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das „Wie“ -die Qualität- der Bewegung gelenkt. Spielerisch werden im Verlauf der Feldenkraisstunde andere, neue, leichtere Bewegungsmöglichkeiten erkundet. Ziele sind Verbesserung von Bewegungsqualität, Koordination und Selbstwahrnehmung und eine bessere Selbst-Organisation.

Die Bewegungen sind geeignet für Menschen jeden Alters. Voraussetzung ist, dass Sie von der Rückenlage wieder zurück ins Stehen kommen können. Bei Einschränkungen kontaktieren Sie mich bitte vorher für Hilfsmöglichkeiten. Feldenkrais Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Tragen Sie bitte bequeme Alltagskleidung und bringen eine Yoga-oder Sportmatte und (falls notwendig) ein Kissen für unter den Kopf zum Kurs mit.

Anja Riemann ist als Feldenkraispädagogin tätig. Sie gibt Gruppenstunden in Awareness through Movement/Bewusstheit durch Bewegung und Einzelstunden in Funktionaler Integration. 

Kontakt: feldenkrais.riemann@icloud.com
Termine: 22. und 29. Juli sowie 5., 12. und 26. August 2025, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Teilnahmebeitrag: 12 Euro pro Termin, ab 8 Teilnehmenden 10 Euro pro Termin

Ein offenes Angebot (Voranmeldung nicht erforderlich, aber hilfreich). 

StimmBandfabrik

Stimmbandfabrik-Logo 04.07.2025 (14:00 bis 16:00 Uhr)

Für Menschen in Sprechberufen
Tipps und Tricks „To-Go“ für die täglichenHerausforderungen von Menschen in Sprechberufen. Große Gruppen, viele Kinder, ständiger Lärm. Unsere Stimme ist ständigen Herausforderungen ausgesetzt, dabei ist sie ein sensibles und höchst persönliches Organ. Wie hält man sie lange fit und wie können Übungen in den Alltag einfach integriert werden? Dieser Workshop bietet Einblicke in die Stimmfunktion und einfach umsetzbare Übungen und Mittel für einen stimmschonenden Umgang mit unserem wertvollen Instrument.

Zielgruppe: Lehrkräfte in Schulen, Volkshochschulen, pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, Gruppenleitungen in Kirchen und Vereinen, Pfleger*innen u.a..
Leitung: Ilham Chaoui arbeitet als Logopädin in eigener Praxis in Frankfurt-Griesheim. Ihr therapeutischer Schwerpunkt liegt dabei in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Störungen der Sprech- und Singstimme sowie von Kindern mit verbaler Entwicklungsdyspraxie und selektivem Mutismus. Der Erhalt einer gesunden Stimme liegt ihr als Sängerin und Sprecherin sehr am Herzen.

Anmeldung: Wir bitten zur besseren Planung um die Ticket-Buchung bei Wuppertal-Live oder eine Anmeldung im Büro der Bandfabrik!
Teilnahmebeitrag: 25 € (Softgetränke inkl.)

Stimmbandfabrik-Logo 05.07.2025 (10:00 bis 16:00 Uhr)

Eastside Voices – Der Eintages-Projektchor im Osten
Du kannst gar nicht singen? Du singst nur unter der Dusche? Oder du willst einfach nette Leute kennenlernen? Dann bist du hier genau richtig! Innerhalb weniger Stunden werden wir neue Lieder ausprobieren, singen und sie am Ende des Workshops (ca. 15:30 Uhr) auf die Bühne bringen. Spaß-Faktor garantiert! Deine Verwandten werden staunen! 

Zielgruppe: Alle, die Lust haben, ihre Stimme zwanglos auszuprobieren. Für Menschen von 16 bis 99 Jahren. Noten- und Musikkenntnisse nicht erforderlich.
Leitung: Prof. Hayat Chaoui studierte Sprachen in Mainz und klassischen Gesang in Köln/Wuppertal. Sie unterrichtet Gesang an der Bergischen Musikschule (Fachbetreuerin bis 2025), arbeitet seit Jahren mit der Formation Ufermann. Hayat Chaoui brachte das KIWI-Liederbuch (Kinder- und Wiegenlieder aus aller Welt) heraus, leitet u.a. den Frauenchor WoW-Women of Wuppertal und erhielt für ihre interkulturelle Arbeit mehrere Auszeichnungen. Heute lehrt sie zudem als Professorin für Klassischen Gesang/ Vokalpädagogik an der Internationalen Fachhochschule Osnabrück. 

Anmeldung: Wir bitten zur besseren Planung um die Ticket-Buchung bei Wuppertal-Live oder eine Anmeldung im Büro der Bandfabrik!
Teilnahmebeitrag: 20 € (Softgetränke inkl., Selbstverpflegung in den Pausen)

Stimmbandfabrik-Logo 04.09.2025 (14:00 bis 17:00 Uhr)

Olaf Reitz – Workshop für Stimmberufe
Wie rede ich, damit ich verstanden werde; damit mir zugehört und geglaubt wird; damit ich mein Gegenüber erreiche und berühre, damit …? Jede/Jeder kennt diese Fragen wenn es darum geht, öffentlich zu sprechen. Neben der Kenntnis über unser Instrument „Stimme“ spielt auch die Haltung eine Rolle, die einen Text lebendig werden lässt.
Ein komprimierter Workshop von und mit dem Schauspieler, Sprecher (Dlf, WDR, TV, Kino…), Theatermacher und Performer Olaf Reitz.

Wir bitten um Anmeldung: office@bandfabrik-wuppertal.de. Maximal für 15 Personen
Ticketbuchung: Wuppertal-Live
Bitte einen kurzen Text mitbringen (Olaf Reitz freut sich, wenn er den Text vorab per Mail bekommt: mail@olafreitz.de).
Teilnahmebeitrag: 25 € (Softgetränke inkl.)

Ballett für Kinder ab 3 Jahren

Donnerstags: Zwei Kurse (16 bis 17 Uhr und 17 bis 18 Uhr)

Kinder lieben es zu tanzen! Die Kurse der „Ballettschule Ballerina“ bieten einen perfekten Einstieg in das Ballett. Die Kleinen lernen spielerisch, ihren Körper zu beherrschen, sich zu konzentrieren und gemeinsam kleinere und größere Erfolge zu feiern. In regelmäßigen Aufführungen wird das Erlernte mit Stolz präsentiert, was auch zu einer deutlichen Stärkung des Selbstbewusstseins führt.

Veranstalter: Ballettschule Ballerina

www.ballettschuleballerina.de

Kontakt, Infos & Anmeldung: Katja Hulok 0157 80 69 59 36

Freier Tanz

2. und 3. Mittwoch im Monat
19:30 bis 21:00 Uhr  // Pro Abend 10,00 €

„Tanze alles, was Dich bewegt und lass Dich bewegen. Ich lade Dich ein, Deinem Körper zu vertrauen und ihn anzunehmen. Lasse ihn frei, ohne Regeln und Bewertungen. Begib Dich auf eine innere Reise. Mal mild, mal wild zeigt sich Deine Lebensfreude“. Reiner Szeppeck leitet die Abende mit Herz und Humor. Geeignet für Menschen jeden Alters. Bitte bequeme Kleidung und eine weiche Unterlage mitbringen.

Kontakt: Reiner Szeppeck 0160 634 1368